Tauchen Sie ein in die digitale Welt der Laborprozessoptimierung, unterstützt durch eine starke Allianz führender Unternehmen. Die Kommunikation zwischen Geräten und dem Labor-Management-System erfolgt nahtlos über die universelle OPC UA LADS-Schnittstelle, deren Entwicklung vom Industrieverband Spectaris e.V. unterstützt wird.
Vom Probensampling Ihres Bieres bis hin zu den finalen Analyseergebnissen wird der gesamte Prozess durch SAMPLES gesteuert, eine Laborsoftware der Qualitype GmbH. Der Probenaufschluss wird durch Magnetrührer der 2mag AG ermöglicht, die sich einfach und effizient über den OPC-Gerätestandard ansteuern lassen. Das Prozessmonitoring übernimmt die Sensorpallette Mold der essentim GmbH: Temperatur, Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoffgehalt werden kontinuierlich überwacht. Der innovative TD Core der Gerstel GmbH setzt neue Maßstäbe in der Probenanalyse. Die Analyseergebnisse sind nicht nur schnell, sondern auch äußerst präzise – das Resultat einer erfolgreichen Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche. Durch diese harmonische Integration unterschiedlicher Technologien erreichen Sie nicht nur eine effiziente Prozesssteuerung, sondern auch höchste Standards in der Analytik.
Entdecken Sie die nahtlose Symbiose von Prozesssteuerung und Analyse – eine wegweisende Kooperation mehrerer Unternehmen zur Optimierung Ihrer Laborarbeit. Erfahren Sie, wie dieses gebündelte Know-how die Zukunft des Labormanagements gestaltet.